• Startseite
  • Was ist das?
  • Wo ist das?
  • Kinderrat
  • Reaktionen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Startseite
  • Was ist das?
  • Wo ist das?
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2009-2018
  • Kinderrat
    • Minden
    • Merseburg
    • Wetzlar
    • Marienberg
    • Salzgitter
    • Moringen
    • Seelze
    • Südstadt-Bult
    • Kirchrode-Bemerode-Wülferode
    • Engelbostel
    • Krähenwinkel
    • Vahrenwald List
    • Bothfeld-Vahrenheide
    • Weltkindertag
    • Elze
    • Seesen
    • Langenhagen
    • Wiesmoor
    • Moringen
    • Döhren-Wülfel
    • Neustadt in Holstein
    • Emden
    • Laatzen
    • Olbernhau
    • Aue
    • Rhinow
    • Kinderkonferenzen und Kinderräte zum Weltkindertag in Hannover
  • Reaktionen
  • Kontakt
  • FAQ
    01. Dezember 2015

    Laatzen

    Wir freuen uns auf Pimp Your Town! Laatzen vom 2. bis 4. Februar.

     

    Gleich hier informieren!


    tagPlaceholderTags:

    Für unsere Planspiele, unsere Mitrede-App PLACEm und unser Büro-Team suchen wir Dich als Untersützung: Als Teamleitung, als Projektmitarbeit, für einen Freiwilligendienstleistende oder ein Praktikum. Hier informieren und gleich online bewerben!


    "Ich hoffe, dass möglichst viele, die dieses Planspiel mitgemacht haben, nicht nur Freude daran haben, sondern auch daraus mitnehmen, dass man sich um mehr kümmern muss als nur um sich selbst - nämlich auch um die Nachbarschaft und um die Gemeinde.

     

    Und, dass es für viele der Anfang von Politik wird."

     

    8. Juni 2017: Bundespräsident Steinmeier würdigt "Pimp Your Town!" als einen Ort der Demokratie und nimmt sich bei seinem Antrittsbesuch in Niedersachsen eineinhalb Stunden Zeit für das Planspiel in Wiesmoor.

    SCHAUFENSTER

    Kostenlos und unverbindlich unsere Planspiele wie Pimp Your Town!, Pimp My Future! oder den Kinderrat kennenlernen und erfahren, wie sie wirken und Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.



    Der "Klassiker", hundertfach erprobt und bewährt, seit 2009 kontinuierlich verbessert: 
    Jugendliche beteiligen und bilden.


    Kongress für die ganze Gemeinde, organisiert und geleitet von Jugendlichen. zum Thema "Heimat". 


    Ein Jugend-Kongress zu den Nachhaltigkeits-Zielen, organisiert von Jugendlichen selbst.


    Unsere bewährten Planspiel-Konzepte verbinden wir mit einem konkreten Jugend-Budget. 


    Das traditionsreichste Parlaments-Planspiel Deutschlands, veranstaltet von der Hamburgischen Bürgerschaft.


    Das Demokratie-Planspiel
    der Bremischen Bürgerschaft.


    Kinder beteiligen in der Grundschule.


    Das Grundschul-Netzwerk für Klein
    und Groß - bei Ihnen vor Ort aufgebaut.


    Das Kommunalpolitik-Planspiel
    für die Kindertagesstätte.


    Pimp Your Town! gibt es auch als Klassenfahrt in Jugendherbergen in Niedersachsen.


    Demokratie-Workshops unter Verwendung von LEGO® SERIOUS PLAY® Materialien und Methoden.


    Die Mitrede-App: Digitale Beteiligung ganz einfach selbst machen.


    Die digitale Online-Jugend-Beteiligungs-Konferenz.


    Das Planspiel für Geflüchtete und in der Geflüchtetenhilfe Engagierte.


    Kommunen geben Entscheidungen

    an Jugendliche ab: Ein Programm der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.


    Beteiligungswissen für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in unserem Podcast.

    Wir sind Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung.

    Wir sind Mitglied im Bundesverband Innovative Bildungsprogramme.

    Pimp Your Town! wurde 2011 im "Land der Ideen" zum Bundessieger in der Kategorie Bildung gewählt.

    2018 wurde "Pimp Your Town!" von Demokratisch Handeln als Projekt ausgezeichnet, "in dem das Lernen für Demokratie und Politik um Erfahrungsmöglichkeiten erweitert wird sowie Themen und Aufgaben des Gemeinwesens in den Mittelpunkt eines verstehenden und handelnden Lernens kommen."

    Der Kinderrat wurde 2017 mit dem Primus-Preis des Monats Januar und Next Step mit dem Sonder-Primus Grenzenlos ausgezeichnet.

    Pimp Your Town! wurde 2012 als „ideenreiches und wirkungsvolles Beispiel zivilen Engagements“ vom Bündnis für Demokratie und Toleranz prämiert.


    Download
    Pimp Your Town! Flyer
    Hier können Sie den Flyer "Pimp Your Town!" herunterladen.
    Flyer Pimp Your Town.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB
    Download

    Mitmachen!

    Ihre Kommune ist nicht dabei oder für Ihre Kommune ist zur Zeit keine Anmeldung möglich? Schauen Sie sich unsere FAQs an und melden sich einfach bei uns - dann schauen wir gemeinsam, wie Pimp Your Town! auch zu Ihnen kommen kann:

    (0511) 37 35 36 30 - politik@zumanfassen.de - Oder einfach gleich hier:

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    www.politikzumanfassen.de
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen